Schweinehaltung: Bewegungsfreiheit und höchste Qualität

NatureLine Schweinemaststall von Schauer Agrotronic

Für besonders tierfreundliche und zugleich wirtschaftliche Schweinehaltung. Große Nachfrage besteht nach besonders tierfreundlichen Premium-Standard Systemen für Schweinezucht- und Mastställe. Viele Investitionsförderprogramme in Österreich oder Deutschland begünstigen den Bau entsprechender Lösungen, die dem Tier mehr Fläche und feste Bodenausführung bieten. Sei es für konventionelle Betriebe  oder Biobetriebe mit noch mehr Auslauf. Professionalität und Funktionalität gelten für alternative Schweinehaltungssysteme ebenso als Standard wie für konventionelle Systeme. Die Schweinemastställe werden in der Regel als Aussenklimaställe ausgeführt. Der NatureLine - Mast Schweinestall von Schauer ist eine, in der Schweiz seit Jahrzehnten bewährter 3-Flächenstall, bei dem die Liegekiste begehbar ausgeführt ist und mit den bewährten Auslauftüren der Zugang der Schweine zum überdachten Auslaufbereich zum Fressen und Misten ermöglicht wird. Bei konventionellen Schweinebetrieben kann mit einem Flächenbedarf ab 1,1 m² pro Mastschwein ein insgesamt besonders kostengünstiges und effizientes Haltungssystem erreicht werden. Als Fütterungssystem kann sowohl Flüssigfütterung, Spotmix oder Trockenfütterung eingesetzt werden. Die Auslauffläche ist teilweise planbefestigt.

 

BeFree Abferkelbucht

mit minimalem Materialeinsatz ein Maximum an Tierwohl und Arbeitswirtschaftlichkeit erreichen. Die einzigartige, zum Patent angemeldete Geometrie der Abferkelbucht macht es möglich. Bei 6 m² Buchtenfläche kann eine Bewegungsfläche von 4,2 m² für die Sauen gewährleistet werden.  Das gut durchdachte Design der Gitterwand sorgt im geschlossenen Zustand für die volle Funktionalität eines Ferkelschutzkorbes zum Schutz der neugeborenen Ferkel. Die volle Bewegungsfreiheit der Sau schaffen Sie mit einem einfachen Wegschwenken dieser Gitterwand um 90°. Jede Ecke ist dann leicht zugänglich und der Platz ist optimal genutzt. Ein großes Ferkelnest mit Absperrschieber und optionalem Deckel bietet optimale Startbedingungen für die Ferkel. Der Sau kann im Trogbereich mit dem kombinierten Trog Futter und Stroh angeboten werden. 


Überzeugen Sie sich selbst bei Betriebsbesichtigungen und auf den kommenden Messen.

Überblick Landwirtschaftsmessen 2016